
Moonlight Cosmetique aus Bremen
WELCHE GESICHTSCREME SOLLTE ICH TAGSÜBER AUFTRAGEN?

Wenn wir aufstehen, bereitet sich die Haut auf den Kontakt mit Umwelt-einflüssen vor und versucht, deren Auswirkungen zu reduzieren. Deshalb empfehlen wir für den Start in den Tag Gesichtscremes mit Antioxidantien, die Feuchtigkeit spenden, Pflanzenextrakte enthalten und für einen strahlenden Teint sorgen. Es ist sehr wichtig, dass entweder das Pflegeprodukt selbst UVA-/UVB-Filter enthält oder Du sie als zusätzlichen Schritt in Deine Beauty-Routine einbaust. Dadurch bist Du vor Sonnenstrahlen ausreichend geschützt, da diese eine sichtbare Alterung der Haut beschleunigen können.
.
Diese 4 Eigenschaften sind der Schlüssel .
Feuchtigkeit (auch für Ölige Haut) , Antioxidantien (Schutz vor Umwelteinflüssen, Anti-Aging (sorgt für eine dichtere Haut) (je dichter die Haut desto weniger Entzündungen), UV Schutz (bekämpft vorzeitige Hautalterung und verringert das Hautkrebs Risiko) .
WELCHE GESICHTSPFLEGE SOLLTE ICH NACHTS ANWENDEN?

In der Nacht beginnen Reparatur- und Regenerationsprozesse der Haut, wodurch abgestorbene Hautzellen entfernt werden. All diese Prozesse finden statt, während wir schlafen. Wenn unser Schlaf zu kurz kommt oder unregelmäßig ist, kann sich dies tagsüber in einem müden Teint widerspiegeln.
.
In diesem Fall solltest Du zu regenerierende und reparierende Pflegeprodukte greifen, die etwas reichhaltiger sind, um die Haut mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen.
.
.
Nachts fährt unsere Körpertemperatur hoch, dadurch ist unsere Haut in der Lage viel reichhaltigere Inhaltsstoffe zu absorbieren. 👩🏻⚕️💪🏼

LIPPENPIGMENTIERUNG
DARUM SOLLTEST DU DEINE HAUTPFLEGE ROUTINE NICHT VERNACHLÄSSIGEN!

Genau wie Du hat auch Deine Haut unterschiedliche Bedürfnisse. Selbst wenn Du kaum unterwegs bist, lagern sich im Laufe des Tages Schmutzpartikel aus der Luft und natürliche Hautfette auf der Hautoberfläche ab, die bei fehlender Pflege Deine Poren verstopfen können. Dadurch entstehen schnell Hautunreinheiten und Verhornungen .
.
Deine Haut wirkt fahl, müde und uneben. Auch Sonne, Schweiß, heißes Duschwasser und trockene Heizungsluft können Deiner Haut auf Dauer Schaden zufügen. Regelmäßige Feuchtigkeitsbooster verhindern nicht nur das daraus resultierende, unangenehme Spannungsgefühl, sondern beugen auch der frühzeitigen Hautalterung und unschönen Trockenheitsfältchen vor. Und zu guter Letzt: Mit etwas Wellness zu Hause gönnst Du Dir immer etwas „Me-Time” und Entspannung!
REIHENFOLGE EINER UNKOMPLIZIERTEN
SKINCARE ROUTINE

1.Reinigung der Haut
2.Auftragen des Serums
3.Auftragen der Tagescreme bzw. Nachtcreme
5.Anwendung der Augenpflege
.
Tipp: bei einer fettiger/ misch Haut mit öliger T-Zone nach der Reinigung am besten einen Toner verwenden 💪🏼
Welches Serum passt zu meiner Haut?
Wähle ein Serum, dessen Inhaltsstoffe genau zu den Bedürfnissen deiner Haut passen:
-Ein Anti-Pickel-Serum für unreine Haut klärt mit Salicylsäure, Sulfur, Phytinsäure, Farnesol
-Ein Anti-Age-Gesichtsserum kann mit Retinol, Ferulasäure, Peptiden und Glycolsäure die Hautalterung hinauszögern
-Ein Serum gegen Pigmentflecken enthält idealerweise Vitamin C, Bärentraubenextrakt, Maulbeerenextrakt und Süßholzwurzelextrakt
-Ein Serum gegen Falten kann Vitamin C, Retinol, Alpha- und Beta-Hydroxy-Säuren sowie Hyaluronsäure enthalten
-Ein Serum für normale Haut sollte z.B. Vitamin C und Hyaluronsäure beinthalten
-Ein Serum für empfindliche Haut steigert die Widerstandsfähigkeit der Haut zum Beispiel mit Aminosäuren
WIMPERNVERLÄNGERUNG
SUPER HERO: ROSENWASSER

Ein Rosenwasser versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, wirkt beruhigend und ausgleichend für deine Haut. Dank seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung ist es auch für unreine Haut geeignet und kann den Heilungsprozess deiner Hautbarriere stark unterstützen.
Zudem wirkt das Rosenwasser desinfizierend und beruhigt Hautausschläge und Allergien.
Verwende das Rosenwasser als natürliches Gesichtswasser. Mithilfe eines Wattepads kannst du das Rosenwasser einfach sanft auf dein Gesicht auftragen und somit deine Haut verwöhnen. Oder auf betroffene Stellen punktuell auftragen und Entzündungen oder Irritationen im Gesicht abklingen lassen.
Unser absoluter Favorit ist der ROSENSE/ GÜLBIRLIK
NO GO: ABSCHMINKTÜCHER!

Abschminktücher sind überhaupt nicht gut für deine Haut: Sie entfernen zwar meist effektiv wasserfestes Make Up, da sie reichlich mit einer Lotion getränkt sind, jedoch bestehen diese aber aus Tensiden/ Emulgatoren, synthetischen/ Pflanzenölen und meist mit vielen Duftstoffen. Das Problem? Man bekommt die Schminke nur grob runter. Es sollte niemals als alleinige Reinigung dienen, da viele Reste (nicht sichtbar) sich in deiner Haut festsetzen, in den Poren bleiben und eventuell zu Irritationen führen können (Schmutz + Make Up Reste, Talg, Sonnencreme und Schweiß).
FALTEN: Was viele zudem nicht wissen ist das durch das feste rubbeln auf der Haut vor allem rund um die empfindliche Augenpartie auf Dauer ernsthafte Schäden hinzugefügt werden können. Die raue Textur der Abschminktücher sowie das feste Wischen und Reiben reizen die Gesichtshaut und begünstigen die Entstehung kleiner Falten und Linien.
ALTERNATIVEN: Reinigungsöle sind immer eine gute Alternative! Gleiches löst Gleiches: Talg, Make Up und Cremes lösen sich am besten in Öl, deswegen sind die meisten Tücher auch sehr ölig – SO GO FOR THE CLEANSING OIL!
